Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen bei der Verarbeitung Ihrer Daten
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist aralorpilaraqelweon mit Sitz in Römerstraße 16, 75334 Straubenhardt, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +498945029637 oder per E-Mail an support@aralorpilaraqelweon.com.
Als Anbieter von Finanzmanagement-Lösungen für kleine Unternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder eine Einwilligung erteilen. Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in den Server-Logdateien gespeichert, die Ihr Browser übermittelt.
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen ist uns nicht möglich und auch nicht beabsichtigt.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zu den folgenden Zwecken: Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzmanagement-Services, Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung, Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen sowie Compliance mit gesetzlichen Bestimmungen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, zur Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder aufgrund berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir geben Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder gesetzliche Verpflichtung an Dritte weiter.
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen können. Die Ausübung dieser Rechte ist kostenfrei.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Zweck, Kategorien und Empfänger der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung für Direktwerbung oder aufgrund berechtigter Interessen.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen gesetzlichen Bestimmungen eine weitere Speicherung erfordern.
Typische Speicherfristen:
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
- Server-Logdateien: 30 Tage
- Einwilligungen: Bis zum Widerruf
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies nur in technisch notwendigem Umfang. Diese Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht und dienen ausschließlich der Funktionsfähigkeit der Website. Eine Speicherung personenbezogener Daten erfolgt nicht.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie über die verwendeten Kommunikationskanäle oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Datenschutz-Kontakt
Für Fragen, Beschwerden oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.